ERC Ingolstadt
Saturn-Arena, Ingolstadt
Eisbären Berlin
Servus Pantherfans, wir begrüßen euch zum Heimspiel des ERC gegen die Eisbären Berlin
Neue Bestmarke in Sicht: Acht Siege in Serie, daheim seit dem ersten Spieltag ungeschlagen – die Panther sind aktuell das heißeste Team der DEL. Am Wochenende verkürzten sie den Rückstand auf Tabellenführer Straubing auf nur zwei Punkte. Ein weiterer Erfolg im Heimspiel gegen den Hauptstadt-Club könnte Geschichte schreiben: Neun Siege am Stück gab es für die Blau-Weißen in der höchsten deutschen Liga noch nie. Acht Erfolge in Serie haben sie dagegen bereits viermal geschafft, zweimal davon in der Vorsaison. Von Rekorden will man in Ingolstadt jedoch nichts wissen. „Wir tun gut daran, weiter von Spiel zu Spiel zu denken und uns auf unsere Leistung zu fokussieren“, betont Daniel Pietta, der mit einer sieben Spiele andauernden Scoring-Serie in das Duell mit dem Rekordmeister geht.
Eisbären trotzen dem Verletzungspech Der Saisonstart der Eisbären verlief etwas holprig. In der Champions Hockey League scheiterte man klar am Einzug in die K.o.-Runde, nicht zuletzt wegen eines außergewöhnlichen Verletzungspechs. Das Berliner Lazarett ist weiterhin gut gefüllt: Verteidiger Kai Wissmann, Korbinian Geibel und Markus Niemeläinen fallen noch mehrere Monate aus. Um die Defensive zu stärken, wurde Les Lancaster aus München verpflichtet. Doch auch im Angriff gibt es Ausfälle – die Nachverpflichtungen Jean-Sebastian Dea und Patrick Khodorenko sind verletzt, letzterer sogar für den Rest der Saison. Dank einiger Rückkehrer hat sich das Team von Erfolgstrainer Serge Aubin zuletzt jedoch stabilisiert. In der Tabelle liegen die Berliner nur sieben Punkte hinter den zweitplatzierten Panthern und schnuppern an den Top Sechs. Am vergangenen Wochenende mussten sie sich zuhause München geschlagen geben, feierten aber einen starken Auswärtssieg beim Tabellenführer Straubing. Topscorer hinter Nationalspieler Freddy Tiffels ist Ex-Panther Ty Ronning, der mit 12 Toren und 21 Scorerpunkten eine starke Saison spielt.
Dann kommen wir auch gleich einmal zum Personal des heutigen Tages. Willy steht im Tor. Brochu rotiert als Überzähliger Konti Spieler raus. Bis auf den verletzten Samir Kharboutli sind alle Spieler fit oder rotieren aufgrund der vielen Spiele zu Gunsten der Belastungsteuerung raus.
Heute findet in der SATURN ARENA das spannende After Work Hockey gegen den Meister statt. Zahlreiche Firmen und Betriebe haben sich erneut zusammengeschlossen, um live dabei zu sein, wenn die Panther auf die Eisbären treffen. Eine perfekte Gelegenheit, den Arbeitstag sportlich ausklingen zu lassen und gemeinsam mit Kollegen und Freunden mitzufiebern.
Während sich die Teams unten auf dem Eis aufwärmen, machen wir noch einmal eine kurze Pause und sind pünktlich zum Spiel wieder für euch da.
Wir grüßen auch an dieser Stelle Mathias von den Pantherholiker Podcasts Jungs, der heute aus Barcelona den Liveticker verfolgt.
Das Licht in der Halle ist aus. D.h. Die Teams sind zurück in der Kabine, Hannes unser Stadionsprecher verliest die Aufstellung der Gäste
Auf dem Videowürfel lief vor Kurzem ein Clip von unserem Greile, dessen Rückennummer am kommenden Freitag beim Heimspiel gegen Dresden feierlich unter das Hallendach gezogen wird. Deshalb: Kommt alle in die Saturn Arena, um Greile bei der Bannerzeremonie den verdienten Respekt zu zollen. Im Anschluss feuern wir gemeinsam unsere Panther an, wenn sie gegen Dresden aufs Eis gehen.
XXL-Ansprache von Hannes vor der Fankurve: Nach einem kurzen Rückblick auf das erste Saisonviertel, und trotz namhafter Abgänge im SOmmer wie Bodie, Simpson oder Stachowiak, stehen wir nach drei Monaten in der neuen Saison erneut kurz davor, die Tabellenführung zu erobern. Pack ma’s!
Jetzt kommen die Panther auf das Eis.
Jetzt noch die Starting Six und dann legen wir los.
Das Spiel läuft. Auf geht´s Panther kämpfen und siegen!
Strafe gegen Berlin
Frühes Powerplay der Panther
Barber zieht ab. Stettmer reaktionsschnell, fischt die Scheibe aus der Ecke.
Drei mal abgezogen. Drei mal verheddert sich die Scheibe in den Beinen der kompakt stehenden Berliner.
Berlin wieder komplett
Barber aus der Drehung. Ansatzlos durch die Beine von Stettmer. Drin!
1 : 0 - TOR für Ingolstadt. Riley Barber (unassisted).
Goals for Kids bedankt sich bei Juwelier Dührkoop für 150 EUR.
Goals for Kids bedankt sich bei Franz Schabmüller Firmengruppe für 150 EUR.
Strafe gegen Berlin
Der ERC kommt nicht in die Aufstellung. Berlin steht gut.
Berlin wieder komplett. Die Panther weiterhin aktiver als die Gäste.
Ruopp zieht von der blauen Linie ab. Stettmer wehrt mit dem Fuß ab. Peter Abbandonato lauerte zum Nachschuss, doch der erwischt die Scheibe nicht
Stettmer spielt mit und läuft Girduckis entgegen, der den langen Pass noch erreichen will. Dadurch wurde die die Chance durch den EX ERC Goalie zu Nichte gemacht
Wieder der ERC mit einer Großchance. Krauß mit einem Schuss von rechts. Stettmer klärt mit der Fanghand. Die Eisbären können sich bei ihrem Goalie bedanken das es hier "nur " 1:0 steht.
Powerbreak und Icing gegen den ERC
Strafe gegen Kenny Agostino (Ingolstadt) - Stockschlag, 2 Minuten.
Die Panther stehen gut in der Zone. Für die Berliner kein Durchkommen
Und die Scheibe landet auf der ERC Spielerbank.
Der ERC wieder komplett. Die Berliner mit Druck auf Williams. Da waren ein paar enge Dinger dabei, aber der ERC übersteht dieses Unterzahlspiel ohne Gegentor
Tropmann ganz stark gegen Eric Mik der vor dem Kasten Einschussbereit war und den Berliner daran hindert
TOOOOOOOOOOOOOOOR aber da glaub ich war ein Schlittschuh im Spiel
On Ice Entscheidung erstmal "Tor"
Wie vermutet. Kein Tor.
Keating und Krauß im Konter. Krauß verpasst knapp das Tor.
Und erneut eine Strafe gegen den ERC
Williams der Fels in der Brandung. Die Berliner lassen die Scheibe laufen und Willy ist da wenn er gebraucht wird
Die Scheibe rutscht über die blaue Linie, Berlin baut neu auf und holt eine weitere Strafe raus
Glück für den ERC. Latte. Der ERC wieder zu viert
Powell im Konter, Stettmer fälscht ab und die Scheibe rutscht knapp am Berliner Tor vorbei
Die Refs schauen sich Sicherheitshalber noch einmal den Lattentreffer an
Pause. Der ERC liegt verdient in Führung. Es hätte sogar deutlicher ausfallen können, doch Jonas Stettmer hatte etwas dagegen. Berlin wurde durch die Unterzahlsituation des ERC aktiver und hatte mit einem Lattentreffer auch noch Pech. Uns kann das egal sein. Der ERC bestimmte weitgehend das Spiel, belohnte sich aber nur teilweise für die großartigen Chancen, die er sich erarbeitete.
Die Teams sind zurück. Legen wir los
TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR
2 : 0 - TOR für Ingolstadt. Austen Keating (unassisted).
Goals for Kids bedankt sich bei TTC Truck Transfer Complete für 150 EUR.
Goals for Kids bedankt sich bei NatuGena für 150 EUR.
Kaum wieder komplett trifft Keating zum 2:0. Keats kommt von links angerauscht, zieht ab und Stettmer langt daneben
Der ERC gewohnt schnell in der Berliner Zone. Ablage auf Breton, der verzieht knapp.
Die Panther defensiv heute Bockstark bisher. Absolut starkes Kollektiv und wenig Platz für die Berliner Offensive
Andreas Eder will Williams austanzen, schafft es auch, trifft aber nur das Außennetz. Glück für den ERC
Powerbreak. Die Reihe der Panther war jetzt lange auf dem Eis. Die Berliner mit einer ordentlichen Druckphase. Doch Schmölz mit einer guten Schlägerarbeit, leitet den eigenen Konter ein. Doch am Ende war Endstation bei Jonas Stettmer
Veilleux mit einem harten Check gegen Tropmann, der von hier oben sogar eher Fair aussah. Jandric will Veilleux an den Kragen doch die Referees halten ihn auf.
Strafe gegen beide Teams:
EBB: Blaine Byron - Übertriebene Härte, 2 min und
ERCI: Chris Jandric - Übertriebene Härte, 2 min.
Es wird nur die Aktion von Jandric und Veilleux geahndet. Nicht der Check
Strafe Berlin
Die Partie wird hitziger. Ich glaube auch die Aktion mit Veilleux ist noch nicht vom Eis. Doch der ERC bleibt "cool" und lässt sich nicht auf die Spielchen der Berliner ein.
Starker Backcheck von Powell der mit dem Stock den Berliner Konter im ERC Powerplay entscheidend stört.
Berlin versucht es weiterhin mit der Physis zurück ins Spiel zu kommen. Aber auch der ERC spielt das gekonnt und die Berliner zeigen sich genervt. Genau das will der ERC.
Tropmann ebenfalls wieder zurück auf dem Eis
TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR
Agostino verwandelt den Rebound nachdem Kraußi sich durchgetankt hat
3 : 0 - TOR für Ingolstadt. Kenny Agostino Assists: (Philipp Krauß, Riley Sheen).
Goals for Kids bedankt sich bei MediaMarktSaturn für 150 EUR.
Goals for Kids bedankt sich bei Freihof für 150 EUR.
Goals for Kids bedankt sich bei Dachdeckerei Spindler für 150 EUR.
Willy ist heute erneut das Kryptonit der Berliner Offensive. Zwar kommt nur selten ein Schuss auf sein Tor, doch wenn, dann ist er zur Stelle und vereitelt die Chancen der Berliner mit absoluter Souveränität.
Die letzte Minute im Mitteldrittel ist angebrochen
Pause. Starkes Drittel des ERC mit einer absolut verdienten 3:0-Führung. Die Berliner zeigen nur vereinzelt ihre Klasse, können sich aber dank der brutal starken Defensive des ERC kaum gefährliche Chancen erarbeiten.
Gemma Gemma Gemma - auf ins letzte Drittel
Tor Berlin...
3 : 1 - TOR für Berlin. Blaine Byron (unassisted).
Byron im Slot zieht ab, viel Verkehr vor Williams. Bitterer Start ins letzte Drittel.
Abseits Berlin
Icing ERC... Der ERC bis auf die beschriebene Anfangsszene noch nicht wirklich im Drittel angekommen.
Torhüterwechsel beim ERC. Williams wohl angeschlagen. Pertuch mit seinem 2ten DEL Einsatz
Wir konnten nicht sehen was zum Wechsel bei Williams geführt hat. Sobald wir mehr wissen, geben wir bescheid. Aber der ERC bleibt weiterhin hier der souveräne Part in dieser Partie.
Powerbreak. Der ERC in den letzten Minuten mit mehr Torchancen. Sogar 3vs1. Schmölz zog vor der Sirene ab. Stettmer macht sich groß und hält die Scheibe fest
Tor Berlin... gefühlt haben die Panther jetzt darum gebettelt. Zu inkonsequent verteidigt und vorne die Chancen nicht genutzt. Aber das Tor wird noch einmal angeschaut.
3 : 2 - TOR für Berlin. Liam Kirk Assist: (Mitch Reinke).
Kirk akrobatisch aus der Luft zum Berliner Tor. Jetzt wird´s noch einmal eng für den ERC
Jetzt noch einmal zamreissen Buam.
Pertuch mit dem Save und dieser leitet den Konter ein. Schmölz passt zu Sheen, doch der kommt nicht an die Scheibe
Agostino probierts mit der kurzen Ecke. Stettmer passt auf. Der ERC muss sich wieder in die Partie reinbeißen und den Verwaltungsmodus beenden.
Auch die Fans haben erkannt das man jetzt alle an einem Strang ziehen muss. Auch die Sitzplätze steigen mit ein und feuern die Panther an.
Berlin im Glück. Stettmer klärt mit der Hacke, der Puck war schon durch die Beine durch. Ich würde auch behaupten das wäre der Deckel der Partie gewesen
Noch 3:33 auf der Uhr. Die Halle erhebt sich für die Crunch Time
Fackel von Blaine Byron - am Tor von Pertuch vorbei
Noch zwei Minuten
Stettmer aus dem Tor
TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR
Barber erobert vor dem eigenen Tor die Scheibe und lupft ins Glück
4 : 2 - TOR für Ingolstadt. Peter Abbandonato (unassisted).
Goals for Kids bedankt sich bei Juwelier Dührkoop für 150 EUR.
Goals for Kids bedankt sich bei Franz Schabmüller Firmengruppe für 150 EUR.
TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR DER CAN CAN LÄUFT!!!!
5 : 2 - TOR für Ingolstadt. Alex Breton Assist: (Kenny Agostino).
Goals for Kids bedankt sich bei Hofmann Automobile für 150 EUR.
Goals for Kids bedankt sich bei MediaMarktSaturn für 150 EUR.
Goals for Kids bedankt sich bei Kanzlei Dr. Knott für 150 EUR.
Unter Fünf gehen wir nicht nach Hause! ERC gewinnt mit 5:2
Spitzenreiter, Spitzenreiter, Spitzenreiter, Hey!
Goals for Kids bedankt sich bei Café Detter für 150 EUR für den ERC-Sieg!
Goals for Kids bedankt sich bei BÜCHL Gruppe für 150 EUR für den Sieg von Devin Williams.
Wir sehen uns am Freitag um 19:30 Uhr gegen Dresden. Dann ehren wir unseren Greile und dann geht es gegen Eislöwen erstmals in der heimischen Halle um weitere drei Punkte!
Bis dahin, Servus Pfiads Eich und Habedeehre




